für alle die meine kleine geschichte nicht lesen wollen, gibt es hier eine chronologische zusammenfassung.
ich hatte die große ehre im legendären „hotel im palais schwarzenberg“ in wien meine lehre/ausbildung absolvieren zu dürfen. und da gab es neben dem eindrucksvollen palais, auch sehr honorige gäste.
da ich als page startete, durfte ich vielen gästen die türe öffnen und sie herzlich begrüßen, das konnte ich damals schon sehr gut ;o)
herbert von karajan, ben kingsley, den zu früh verstorbenen hansi hölzl alias falco und viele mehr. eine unglaublich schöne und lehrreiche zeit, mit vielen außergewöhnlichen erinnerung.
nach der ausbildung ging es in verschiedenen hotels weiter, bis nach houston in das“ four seasons hotel down town“ unter anderen auch das wunderschöne „hotel schloß seefels“ in pörtschach. und da war damals noch mega-party am wörthersee….
anschließend mit hannes jagerhofer den sagenumwobenen „splendid club“ in der jasomirgottstraße eröffnet. da war alles drin was in wien „wichtig“ war!
um auch wieder seriöser weiter zu machen kam als kontrastprogramm die hofburg wien, besser gesagt die „hofburg betriebsgesellschaft“ als vermieter der imperialen veranstaltungsflächen. nach diesen jahren konnte ich sehr lange keinen ball besuchen. 30 pro saison war für eine zeitlang genug.
danach war es an der zeit, meine eigene veranstaltungsfirma zu gründen und mit der rock produktion ein paar mega-konzerte in spielfeld am alten a1 ring gastronomisch zu bespielen und nicht zu vergessen die gesamtgastronomie beim erzberg-rodeo. das war es dann aber auch schon wieder mit der selbstständigkeit und danach durfte ich bei meinem alten freund werner nossal die lokale „marias cantina“ und „marias roses“ betreuen. auch sehr lehrreich eine sehr schöne zeit, welche ich nicht missen möchte. ein kurzer schwenk in die werbung, um auch da mitreden zu können.
danach kam viel gastronomische entwicklung für den großgastronomen norbert weber auf der donauinsel und –kanal und die t & l holding. ein kurzauftritt im café central, bei meinem freund alfred flammer und danach zu helmut österreicher ins „österreicher im mak“, von gault millau zum koch des jahrzehnts gewählt – sehr spannende zeit.
weiters durfte ich 9 jahre lang den donauturm begleiten und weiterentwickeln. meine bisher größte aufgabe, bei welcher ich unglaublich viel lernen und mitnehmen durfte.
nach einer mehr als 1 jahr andauernden erholungs- und nachdenkphase, bedingt durch corona, kam ich zur entscheidung, mein über jahrzehnte aufgebaute erfahrung anderen gastronomen, wie auch touristischen einrichtungen weiter zu geben. das geht natürlich am besten in selbstständiger form und daher hab ich mit 1. juli 2021 meine firma gegründet - und das fühlt sich richtig gut an!
da mir ein standbein ja nicht genug sein kann, werde ich auch noch als strategischer coach, bei meinem „alten“, jungen freund rené otto knor, in seiner rok akademie tätig sein. unglaublich spannend und vor allem geistig sehr erfüllend.
durch meinen lieben trainerkollegen stefan kagerer durfte ich die fa. equality kennen lernen. ein grazer familienunternehmen (erich hering sen. und jun.) welches sich auf finanzierungen und wertpapiervermittlungen spezialisiert hat. dazu braucht es natürlich in österreich eine staatliche ausbildung samt dazu gehörigen gewerbeschein um diese tätigkeit ausüben zu dürfen. diese werde ich bis ende märz 2025 abschliessen. sehr spannendes thema und bei den meisten österreichern eine große wissenslücke. auch ich bin mit sparbuch, bausparvertrag und lebensversicherung aufgewachsen. leider werden wir damit unsere pension nicht finanzieren können und von der staatlichen möchte ich schon gar nicht reden, da die inflation die zinsen der meisten sparformen wegfrisst. ich habe es mir nun zur aufgabe gemacht, menschen dabei zu unterstützen, dass sie sich im alter auch noch ein glückliches und zufriedenes leben leisten können.
sollte ich jetzt bei manchen interesse geweckt haben, war das natürlich beabsichtigt und ich freue mich auf viele spannende gespräche!!
euer
bert copar